null

YEN/CHF-Kredit

Haben Sie Fragen zu Ihrem bestehenden Fremdwährungs-Kredit? Ist Ihre aushaftende Kreditsumme höher als zu Beginn der Finanzierung? Hat sich der Tilgungsträger nicht so gut entwickelt wie erwartet? Oder wirft zu wenig Rendite ab?

Möchten Sie raus aus der Fremdwährung? Oder wollen Sie einfach nur wissen, welche Möglichkeiten es für Sie gibt, Ihre aktuelle, finanzielle Situation zu verbessern? Sprechen Sie mit mir. Ich biete Ihnen Unterstützung bei bestehenden CHF- oder Yen-Krediten und suche gemeinsam mit Ihnen nach passenden Lösungen.

Was können Sie in dieser Situation also tun?

Um eine Entscheidung zu treffen, muss die aktuelle Gesamtsituation analysiert werden, d.h. folgenden Daten werden erhoben:

  1. Entwicklung des aktuellen Kreditsaldos in EUR
  2. Zinsentwicklung – wurden die ersparten Zinsen zurückgelegt
  3. Wie hat sich der Tilgungsträger entwickelt
  4. Restlaufzeit bis Ablauf des Kreditvertrags
  5. Wie ist die augenblickliche finanzielle Situation, ist es möglich in einem höheren Maß als bisher zur Tilgung beizutragen.
  6. Wertentwicklung der Immobile – zum Glück ist nicht nur der aushaftende Kreditbetrag höher, sondern hat sich in den meisten Fällen die damit finanzierte Immobilie in ihrem Wert relativ stark gesteigert.
  7. Enthält Ihr Kreditvertrag Klauseln/einen Passus bezüglich Fremdwährungen (CHF, Euro, Yen oder Dollar)?

Wie kann ich Sie dabei unterstützen

Im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches analysiere ich mit Ihnen Ihren aktuellen Fremdwährungskredit anhand folgender Unterlagen:

  • Kreditvertrag
  • Kontoauszug mit Kreditsaldo
  • Grundbuchauszug
  • Tilgungsträger (z.B. Versicherungen, Fonds)
  • Gutachten und Fotos des Hauses
  • Liste mit Ansparungen, die den Kreditsaldo verringern könnten
  • Aktuelle Einkommensunterlagen

Biete Ihnen eine individuelle Lösung:

Ehrlich gesagt, nicht jede Situation wird man verbessern können. Viel hängt von Ihrer aktuellen wirtschaftlichen Lage, Einkommen, aushaftender Kreditsaldo, Werte der Tilgungsträger, Wert der finanzierten Immobilie und nicht zu vergessen vom good Will der finanzierenden Banken ab. Doch in sehr vielen Fällen wird es trotz dieser Herausforderungen möglich sein, eine zufriedenstellende Lösung für Sie zu finden.